Unabhängig werden
Die Energie der Sonne nutzen und unabhängig werden – eigentlich ganz einfach. Was man dazu braucht, ist eine Photovoltaikanlage. Diese besteht aus mehreren Solarmodulen – die meist auf einem Dach installiert werden – ob Hausdach oder Garage ist dabei zunächst egal. Ein Wechselrichter wandelt dann den erzeugten Gleichstrom in Wechselstrom um – und dieser kann dann selbst verbraucht werden.
Die richtige Größe ermitteln
Oft stellt sich jedoch die Frage, wie groß die Photovoltaikanlage sein soll. Gemeint ist damit die Nennleistung der Photovoltaikanlage, die wiederum durch die Anzahl der Solarmodule bestimmt wird.
Die Auslegung sollte immer durch einen Fachbetrieb erfolgen, da diese abhängig von Gesamtverbrauch, Standort und örtlichen Gegebenheiten abhängt.
Wieviel Energie ein Solarmodul erzeugt
Die Energieerzeugung eines Solarmoduls hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie:
Wenn Sie wissen möchten, wieviel ein Solarmodul bei Ihnen erzeugen würde, klicken Sie hier:
Wie autark man mit Solarenergie werden kann
Aber wieviel Prozent seines Jahresverbrauches kann man denn nun mit einer Photovoltaikanlage abdecken?
Auch das kommt wieder darauf an:
Ermitteln Sie, welche Autarkie bei Ihnen möglich ist:
Verschattete Dächer
Haben Sie Verschattung auf Ihrem Dach?
Auch das ist mittlerweile kein Problem mehr.
Mit Leistungsoptimierern kann man Verschattungsverluste mittlerweile minimieren – sodass heute auch verschattete Dächer richtig rentabel sind.
E-Autos intelligent mit Solarstrom laden
Auch Elektroautos kann man natürlich mit Solarstrom betanken. Und es kommt noch besser: Durch die Verwendung der intelligenten Ladestation sonnenCharger können Sie sicherstellen, dass ihr Auto optimal mit Sonnenstrom betankt wird.